Menü Schließen

IBS

Logo IBSSeit 30 Jahren sind wir die IBS. Die IBS wurde als Ingenieurbüro gegründet. Wir kommen aus Kaiserslautern. Und wir sitzen heute auch in Mannheim und in Frankfurt am Main.

Wir sind deutschlandweit tätig. Nicht nur aber vorwiegend im Beauftragtenwesen. Zum Beispiel im Arbeitsschutz. Also in den Bereichen Arbeitssicherheit mit der Fachkraft für Arbeitssicherheit, Umweltschutz und Brandschutz. Und im Datenschutz, nicht nur mit dem Datenschutzbeauftragten, sondern auch mit dem Datenschutzberater. Im betrieblichen Eingliederungsmanagement unterstützen wir das BEM auch mit dem BEM-Beauftragten. Im Bereich der Künstlichen Intelligenz unterstützen wir mit dem KI-Beauftragten bei der Umsetzung von KI-Projekten, der Einhaltung der KI-Verordnung und ergänzender Gesetze sowie beim verantwortungsvollen und effizienten Einsatz von KI-Technologien.

Wir sind auch im Bereich der Datensicherheit tätig. Und in der Compliance.

Auch helfen wir bei IT-Ausschreibungen und Zertifizierungen.

Mit solidem Wissen auf den Gebieten der IT, der Ingenieurswissenschaften, der BWL und der Rechtswissenschaften. Wir sprechen Ihre Sprache.

Lösungen entwickeln

Und wir wissen, wie wir Lösungen für Sie entwickeln und umsetzen müssen.

Daneben setzen wir uns im sozialen Umfeld ein und unterstützen lokale und weltweite Projekte. Deshalb spenden wir regelmäßig eine gleich hohe Geldsumme an eine gemeinnützige Organisation.

Die Spende 2025 ging an die WHO. Die Weltgesundheitsorganisation leitet, als Sonderorganisation der Vereinten Nationen, die weltweiten Bemühungen zur Ausweitung des Zugangs zur Gesundheitsversorgung. Sie leitet und koordiniert weltweite Reaktionen auf Gesundheitsnotfälle.

Die Spende 2024 ging an das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP). Sie ist die größte humanitäre Organisation der Welt, die Leben in Notfällen rettet und mit Ernährungshilfe den Weg zu Frieden, Stabilität und Wohlstand für Menschen ebnet, die von Konflikten, Katastrophen und den Auswirkungen des Klimawandels betroffen sind.

Die Spende 2023 ging an Ärzte ohne Grenzen. Unparteilich, unabhängig und neutral leisten sie in Konfliktgebieten, nach Naturkatastrophen und während Epidemien medizinische Hilfe für Millionen Menschen, die sonst allein gelassen wären und an ihren Krankheiten oder Verletzung sterben könnten.

Die Spende 2022 ging an Brot für die Welt. Neben der Entwicklungsförderung tritt Brot für die Welt für die Rechte und Lebensmöglichkeiten der Benachteiligten ein und leistet in einem nationalen und internationalen Kontext entwicklungspolitische Bildungs- und Lobbyarbeit.

Die Spende 2021 ging an das Bündnis renommierter deutscher Hilfsorganisationen Aktion Deutschland hilft. Es hilft Menschen, die durch große Katastrophen alles verloren haben.

Referenzen

Unser Wissen ist deutschlandweit gefragt. Deshalb sind wir in fast allen Branchen tätig.

Aber diese Liste von Referenzen zeigt nur eine sehr kleine Auswahl aus sehr unterschiedlichen Gebieten und Branchen.

ABB Asea Brown Boveri AG
Arztpraxen
AWO (Tochtergesellschaften)
Bauunternehmen
Deutsche Telekom AG
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG (Verteilzentrum)
DRK (einzelne Einrichtungen)
Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung
Ericsson Eurolab Deutschland GmbH
Europäische Kommission
GENO-Akademie Stuttgart
Hochschulen
International Labour Organization (Abteilung der UN)
Kirchliche Einrichtungen
Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e. V. (KTBL)
Polizeipräsidium Westpfalz
Soziale Einrichtungen
Stadtwerke
TLC GmbH (Tochter der Deutschen Bahn AG)
Vietnam Posts and Telecommunications, Hanoi, Vietnam
VWD AG
Westpfalz Klinikum GmbH